E-Line Pro

Proximity Marketing

Über das sogenannte Proximity Marketing (auch genannt: Annäherungsmarketing, Beacon Marketing oder Bluetooth Marketing)  lässt sich auf einfachem Wege beispielsweise kurzfristige Verkaufsförderung realisieren. Wird im Erfassungsbereich ein Smartphone mit aktiver App lokalisiert, so können Push-Nachrichten, wie einfache Willkommensnachrichten, Hinweise zu aktuellen Angeboten oder Promotion-Codes direkt an den Kunden gesendet werden. Das ermöglicht eine einfache und gezielte Kundenansprache.

Ihre Vorteile von Proximity Marketing

Was ist Proximity Marketing?

Das Proximity Marketing (Annäherungsmarketing) ist eine Form der kurzfristigen Verkaufsförderung. Kunden erhalten eine Push-Nachricht auf ihrem mobilen Endgerät und werden so schnell und einfach mit relevanten Informationen versorgt. Dabei können an unterschiedlichen Stellen im Shop verschiedene Botschaften gesendet werden, die gerade an diesem Ort und zu dieser Zeit relevant sind. So kann beispielsweise beim Betreten eines Shops eine Begrüßungsnachricht gesendet werden. Im weiteren Verlauf erhält der Kunde dann z.B. Sonderangebote oder Rabattgutscheine auf seinem mobilen Endgerät angezeigt. Hat der Kunde in der App des Shopbetreibers sein Profil mit Einkaufspräferenzen hinterlegt, können diese für die Erstellung personalisierter Angebote verknüpft werden.

Warum Proximity Marketing?

Durch die gezielte Kundenansprache ergeben sich sowohl für Shopbetreiber als auch für Kunden zahlreiche Vorteile. Mit Hilfe personalisierter Marketingmaßnahmen kann der Umsatz gesteigert und die Kundenbindung erhöht werden. Der Kunde erhält nur die für ihn relevanten Informationen und profitiert so von Angeboten, die direkt auf ihn zugeschnitten sind.

In Museen oder bei Ausstellungen können auf diese Art Informationen zu Exponaten schnell und einfach zugänglich gemacht werden, was wiederum die Zufriedenheit der Besucher erhöhen und das Besuchserlebnis positiv beeinflussen kann.

Im Rahmen des Annäherungsmarketings können Kunden über Push-Nachrichten mit personalisierten Botschaften gezielt angesprochen und Marketingmaßnahmen individualisiert werden.

Nähert sich der Kunde einer definierten Stelle, so kann er über sein mobiles Endgerät gezielte Informationen erhalten, wie z.B. eine Begrüßungsnachricht beim Betreten eines Geschäfts oder Informationen zu Exponaten im Museum. Feedback-Funktionen ermöglichen dabei sogar die Interaktion mit dem Nutzer.

Über das Endgerät kann der Kunde Hinweise zu aktuellen Angeboten oder Rabattgutscheinen erhalten. Das steigert die Zufriedenheit und erhöht die Kundenbindung.

Weitere Location Based Services

Haben Wir ihr Interesse geweckt?

Sprechen Sie uns an – Ihr Ansprechpartner beantwortet Ihnen gern weitere Fragen.


TRILUX Light Snacks

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihren Datenschutzrechten finden Sie in unseren  Datenschutzhinweisen

 

* Pflichtfelder

Sie benötigen Hilfe?

Zentrale

TRILUX GmbH & Co. KG

Heidestraße 
59759 Arnsberg

Tel.: +49 29 32 301 0
Fax: +49 29 32 301 375
Email: info@trilux.com
Česká republika
Vertrieb Aussenleuchten
Basics
Commerce
Tools und Services
TRILUX Intern