Wenn Intelligenz ans Licht kommt
Jetzt sanieren und bereit für den Technologiewechsel sein!
Kleine Happen, großer Nutzen
Wir freuen uns darauf, Sie auf den kommenden Regionalmessen persönlich zu treffen
Insights - Inspirations - Visions
E-Line Pro
Sie benötigen Hilfe?
Kontakt aufnehmen
Beim Asset Tracking werden Waren oder Betriebsmittel mit einem „Asset Tag“ versehen. Darüber können die Gegenstände dann einfach mit Hilfe von beacons lokalisiert werden. So kann jederzeit Nutzung und Standort von Gütern, Waren und Arbeitsmitteln überprüft werden. Das erspart unnötige Such- und Wartezeiten in Produktionsabläufen.
Beim Asset Tracking kann jederzeit der Standort von Gegenständen lokalisiert werden. So können benötigte Waren und Betriebsmittel schnell und unkompliziert gefunden werden, ohne lange Such- und Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Diese Ortung ermöglicht es insbesondere Unternehmen mit großen, unübersichtlichen Betriebsgeländen, Kosten zu senken, in dem z.B. Betriebsabläufe und Produktionsprozesse optimiert werden. Um Waren und Betriebsmittel im Gebäude orten zu können, müssen diese mit einem sogenannten „Asset Tag“ versehen werden. Über Beacons können die Asset Tags dann lokalisiert werden. Die Beacons senden dann diese Informationen an ein System, über welches der Nutzer alle relevanten Daten abrufen kann.
Mit Hilfe von Asset Tracking können Produktionsprozesse optimiert und somit Kosten reduziert werden. Lange Such- und Wartezeiten während des Produktionsprozesses aufgrund fehlender Materialien können durch die schnelle und einfache Lokalisierung von Waren und Betriebsmitteln vermieden werden. So werden teure Ausfallzeiten im Produktionsprozess auf ein Minimum reduziert.
Über die beim Asset Tracking verwendeten Asset Tags können Waren und Betriebsmittel einfach und zuverlässig in das Inventur System überführt werden. So wird zu jeder Zeit ein aktueller Überblick über Waren- und Betriebsmittelbestand garantiert.
Mit Hilfe des Asset Trackings können Betriebsmittel schnell und einfach lokalisiert werden. In Kombination mit einem Indoor Navigation System kann der Servicetechniker auf direktem Wege zum entsprechenden Gegenstand geführt werden.
Über die schnelle Lokalisierung von Produktionsmitteln via Asset Tracking werden lange Such- und Wartezeiten vermieden. Das reduziert Störungen im Produktionsablauf auf ein Minimum.
Über das Asset Tracking können Standort und Nutzung von Waren oder Arbeitsmitteln in Echtzeit ermittelt werden. So können Produktionsabläufe optimiert und Kosten reduziert werden.
Daten, die aus den Location Based Services generiert werden, werden anschließend gesammelt und verdichtet. So können Analysen verschiedenster Art erstellt werden.
Kunden und Mitarbeitern können gezielt innerhalb von Gebäuden geortet und navigiert werden.
Über das sogenannte Proximity Marketing lässt sich auf einfachem Wege beispielsweise kurzfristige Verkaufsförderung realisieren.
Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihren Datenschutzrechten finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen
* Pflichtfelder
Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region, um Inhalte für Ihren Standort zu sehen.
Wählen Sie aus, wie oder wo Sie diese Seite gerne teilen möchten.
Zentrale
Heidestraße 59759 Arnsberg
TRILUX ONE ist Ihre persönliche E-Business-Plattform. Sie bündelt alle wichtigen Informationen und unterstützt Sie bei allen Prozessen rund um Ihre neue Beleuchtung.
Es ist ein Fehler aufgetreten.