E-Line Pro

Inspirations

Paper & Tea Amsterdam

Die atmosphärische Inszenierung für ein Einkaufserlebnis mit allen Sinnen

Paper & Tea vertreibt hochwertigen Tee, Accessoires und exklusive Papierprodukte wie Grußkarten und Kalender in einem Online-Shop und zahlreichen Filialen in Deutschland. 2023 suchte das Unternehmen einen Beleuchtungspartner für den internationalen Roll-Out. Wir haben mit unseren Lösungen und Services überzeugt und in nur einem Jahr bereits 25 Stores für Paper & Tea beleuchtet. Im Zentrum des Lichtkonzepts stehen der filigrane Linsenstrahler Lenty Track und das funkbasierte Lichtmanagementsystem. Welchen Beitrag die hochwertige Beleuchtung zum Einkaufserlebnis leistet, zeigt ein Abstecher in den neuen Paper & Tea Store mitten im Herzen Amsterdams in der Utrechtsestraat.

Die Liebe zum Tee als Lebensgefühl

 

Die Idee zu „Paper & Tea“ kam dem Gründer und heutigen CEO Jens de Gryter, weil er in Deutschland Schwierigkeiten hatte, ausgesuchte Tee-Sorten zu finden. Diese Liebe zum Tee spiegeln auch die Filialen wider. In ihnen wird Tee nicht verkauft, sondern zelebriert. Das bedeutet: eine exklusive Lage, ein atemberaubendes Store-Konzept und eine Beleuchtung, die alles atmosphärisch in Szene setzt. Unseren Teil der Aufgabe haben wir mit einem Stromschienensystem sowie Lenty Track Strahlern gelöst. Dank der ConVision-Technologie wird durch den präzisen definierten Lichtkegel im Kern der Abbildung eine hohe Lichtintensität auf der Fläche mit einem geringem Streulichtanteil erzeugt. Das bewirkt eine hohe Plastizität auf der Ware und viel Atmosphäre im Raum. „Das Beleuchtungskonzept wurde speziell für das kleinteilige und exklusive Sortiment von Paper and Tea entwickelt und kombiniert eine angenehme Grundbeleuchtung mit vielen stimmungsvollen Highlights auf der Ware“, erklärt Loreto di Bella, Key Account Manager bei TRILUX, der die Projekte mit Paper & Tea umsetzt. Vernetzt wurden die Lenty Track Strahler drahtlos mit über Bluetooth Low Energy.

Jede Filiale ist einzigartig

 

Die Filiale in Amsterdam liegt in einem denkmalgeschützten historischen Gebäude mit großen Glasfronten und einer attraktiven Holzfassade in einem frischen Matcha Grün-Ton, der Teil der Paper & Tea Corporate Identity ist. Der relativ schmale, langgestreckte Verkaufsraum wird von den Materialien Holz und Stein dominiert. Im hinteren Bereich sinkt die Deckenhöhe in zwei Stufen. Um trotz der unterschiedlichen Montagehöhen ein einheitliches Lichtbild zu gewährleisten, wurde der Lichtstrom der tiefer montierten Leuchten mit LiveLink Retail / Casambi entsprechend gedimmt. Das garantiert nicht nur die gewünschte atmosphärische Wirkung und Lichtdynamik im Raum. Es erhöht auch die Effizienz des Gesamtsystems. „Obwohl das Lichtkonzept für alle Filialen auf dem Lenty Track Strahler basiert, ist jedes Projekt durch die architektonischen Rahmenbedingungen ein Einzelfall“ erklärt Loreto di Bella. Bereits umgesetzt haben wir Filialen in Deutschland, Dänemark, Norwegen, Benelux, der Schweiz und Österreich.

Umfangreiche und erfolgreiche Zusammenarbeit

Unsere Zusammenarbeit mit Paper & Tea beschränkt sich nicht nur auf die Shop-Beleuchtung im Rahmen des internationalen Roll-Outs. Wir haben unsere Vielseitigkeit bereits in zwei Office-Projekten bewiesen – einem Neubau und einem Sanierungskonzept. Auch im Paper & Tea Headquarter Office in Berlin kommen Lenty Track Strahler zum Einsatz, allerdings nicht ausschließlich, wie in den Stores, sondern in Kombination mit verschiedenen anderen Lösungen aus unserem Portfolio. Von dem Ergebnis sind auch andere begeistert: So wurde die Unternehmenszentrale unter anderem mit dem German Design Award 2025 in der Kategorie „Excellent Architecture – Interior Architecture“ sowie dem ICONIC Award 2024 „ Best of the Best" in der Kategorie "INTERIOR – Corporate” vom Rat für Formgebung ausgezeichnet. Der Flagship-Store am Kurfürstendamm in Berlin überzeugte in der Kategorie „Excellent Architecture – Retail Architecture“ (German Design Award 2025) und wurde zudem als Gewinner in der Kategorie „INTERIOR – Retail"(ICONIC AWARDS 2024) geehrt.

Redaktion
Johan van Zeist
Head of Marketing
TRILUX BENELUX
Kategorien
Retail
Connectivity
Quality
Digitalization
Sharing

Sie benötigen Hilfe?

Zentrale

TRILUX LEUCHTEN GmbH

Modecenterstrasse 17
Business Park Marximum / Unit 2 / 4. OG
A-1110 Wien

Tel.: +43 1 869 35 38 0
Fax: +43 1 869 35 38 22
Email: wien@trilux.at
Grosshandel österreichweit
Oberösterreich
Wien+Niederösterreich+Burgenl.
Außenbeleuchtung Österreich
Steiermark + Kärnten
Salzburg + Tirol + Vorarlberg
Basics
Commerce
Tools und Services
TRILUX Intern